Mit MaxBack 4.0 haben wir ein neues Konfigurationssystem eingeführt, das die Anwendung von ConfigSets und benutzerdefinierten Einstellungen vereinfacht. Nach dem Upgrade von Versionen vor 4.0 müssen Sie den Befehl "maxback.vssclient config upgrade" ausführen, um das neue Konfigurationssystem zu verwenden.
Hintergrund
In älteren MaxBack-Versionen haben wir das XML-basierte .NET Framework-Konfigurationsmodell verwendet. Mit MaxBack 4.0 verwenden wir das aktuelle JSON-basierte Konfigurationsmodell. Darüber hinaus wurde die Handhabung von Configset verbessert. Ursprünglich waren Configset vordefinierte Konfigurationswerte, mit denen Standardwerte aus dem Configset in Ihre Einstellungen kopiert wurden. Wenn das Configset später in einem Update geändert wurde, wurden die neuen Einstellungen nicht automatisch übernommen.
Das neue Konzept besteht aus drei Ebenen:
- Standardwerte
- Configset Werte
- und benutzerdefinierte Werte.
Das MaxBack-Konfigurationstool wurde zudem um Befehle zur Verwaltung von Einstellungen erweitert, sodass XML-Dateien nicht mehr manuell bearbeitet werden müssen.
Upgrade
Wenn Sie den Befehl
maxback.vssclient upgrade config
ausführen, versucht das Konfigurationstool, das Configset aus den alten Einstellungen zu identifizieren und fordert Sie zur Bestätigung auf. Sie können das vorgeschlagene Configset auch ändern.
Alle Werte, die den Standardwert aus dem Configset haben, werden dann aus den benutzerdefinierten Werten entfernt.
Da die alte Konfiguration anschließend gelöscht wird, ist ein Downgrade ohne Neukonfiguration nicht möglich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.